Gemeinsam
punkten
Das Biodiversity Consulting Network ist ein Netzwerk zur Förderung der nachhaltigen Biodiversität. Es vereinigt Kompetenzen aus allen relevanten Bereichen der ökosystemaren Vielfalt und punktet durch die Verbindung von tagesaktuellem Fachwissen, praxis-erprobter Umsetzung, zeitgemäßer Bildung und professionellem Auftreten
Dr. Philipp Unterweger
Dr. Philipp Unterweger ist promovierter Biologe und Gründer des Beratungsbüros Dr. Unterweger Biodiversitätsplanung. Mit seinem interdisziplinären Hintergrund promovierte er als Mitbegründer der „Initiative Bunte Wiese Tübingen“ zu Auswirkungen von Grünlandpflege auf Insektenpopulationen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Naturschutzmaßnahmen. Sein Unternehmen berät Kommunen, Unternehmen, Landwirtschaft und Privatpersonen bei der Entwicklung nachhaltiger Biodiversitätskonzepte, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte vereinen. Dr. Unterweger setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Naturschutz als integralen Bestandteil unseres Alltags zu etablieren.
Dr. Wanda Born
Dr. Wanda Born ist Gründerin und Geschäftsführerin von DAUCUM - Werkstatt für Biodiversität. Die UG ist gemeinnützig, mit Schwerpunkt auf Biodiversitätsbildung. Zusätzlich berät und plant ihr Unternehmen für private, kommunale und gewerbliche Auftraggeber zu allen Facetten von Biodiversität. Dabei greift sie auf ihr langjähriges und umfangreiches praktisches und methodisches Wissen aus dem Studium der Landschaftsökologie und ihrer Promotion in Agrarökonomie zurück. Sie berät u.a. für den Regiosaat-gutproduzenten Ernst Rieger-Hoffman.
Oliver Daxauer
Oliver Daxauer ist Geschäftsführer von Daxauer - naturnahe Landschaftsgestaltung. Er ist mit seinem Garten- und Landschaftsbauunternehmen mit allen Phasen der Planung, Ausführung und Pflege bestens vertraut.
Die Realität der Baustellenpraxis und die Erfahrung in Umsetzung und Unterhalt bringt dem Netzwerk den entscheidenden Praxisvorsprung.
Gemeinsam erlebbar machen
Das Netzwerk hilft bei der Neu- und Weiterentwicklung Ihrer Projekte von der Bedarfsanalyse über die Planung, bis hin zur Umsetzung und Bestandspflege.
Außerdem unterstützen wir Sie bei der Implementierung von Kommunikation, Weiterbildung, Zertifizierung und der
Nachhaltigkeitsberichtserstattung.
Das Biodiversity Consulting Network ist Anbieter kompletter Beratungszyklen aus einer Hand.
Wir sind ein offenes und unabhängiges Netzwerk aus Fachleuten des Biodiversitäts- und
Nachhaltigkeitssektors. Es berät fachübergreifend, ziel- und lösungsorientiert. Durch eine gute Vernetzung mit Expertinnen und Experten, NGOs,
Verbänden und Institutionen kann das benötigte
Kowhow auf direktem Weg in das Projekt einfließen
Gemeinsam entwickeln
Beratung und Begleitung
Beraten heißt Begleiten.
Wir tun das nachhaltig.
Strategie und Konzept
Strategie und Konzept sind zentrale Bausteine der Projektentwicklung.
Wir liefern sie.
Umsetzung und Gestaltung
Nur was zur Tat wird, hat einen Wert.
Wir unterstützen Sie.
Dialog und Wissen
Vertrauensvoller Austausch und Wissensvermittlung.
Unser Service.
Beratung und Begleitung
Beraten heißt Begleiten. Auch wenn Eintagsfliegen wertvolle Insekten sind, so ist unsere Beratung nach einem Tag noch nicht am Ende. Durch die begleitende Beratung können wir im laufe eines Entwicklungsprozesses auf verschiedene Herausforderungen zielgenau reagieren und frühzeitig Chancen und Herausforderungen erkennen und zum Erfolg führen.
Strategie und Konzept
Strategie und Konzept sind die elementaren Bausteine der Projektentwicklung. Gut durchdacht und aufrichtig aufgebaut entwickeln wir einen pragmatischen Fahrplan, der modular und mit erreichbaren Zielen zu einem nachhaltigen Erfolg wird.
Umsetzung und Gestaltung
Umsetzen und gestalten ist uns ganz besonders wichtig. Nur was zur Tat wird, hat einen Wert. Durch unser Netzwerk ist es uns möglich alle geplanten Maßnahmen Realität werden zu lassen. Vom PDF bis zur Planierraupe - wir sind praxiserfahrene Profis.
Dialog und Wissen
Der Biodiversitätsdialog ist ein vertrauensvolles Austauschen über alle Themen der biologischen Vielfalt. Von der Bedarfser-fassung bis zum fertigen Projekt gehen wir beim Biodiversitätsdialog jeden Schritt gemeinsam, schulen Sie oder entsprechende Dienstleister und holen uns Spezialwissen bei Bedarf jederzeit dazu.
Berichterstattung
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die CSRD-Begleitung sind für uns Bestandteile eines Umfassenden Konzeptes. Durch starke Partner und fachliche Expertise integrieren wir Biodiversität auf allen Ebenen in Ihr Unternehmen.
KONTAKT
Sie wollen mehr erfahren?
Kommen Sie auf uns zu und vereinbaren einen Beratungstermin.